Data protection

 


Datenschutzerklärung / Privacy Policy (english below)

1. Hinweise zum Datenschutz

Wir freuen uns, dass Sie unseren Internetauftritt besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Wir möchten Sie an dieser Stelle darüber informieren, welche Daten wir wann erheben, nutzen, verarbeiten und wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.


2. Datenerhebung und Datennutzung

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person als solche bestimmbar ist. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mailadresse oder Ihre Telefonnummer.

(1) Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung der Webseite

Bei der bloßen informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browser
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware.
Rechtsgrundlage für die Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
(2) Erhebung personenbezogener Daten bei Registrierung

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auf unserer Webseite unter Angabe von personenbezogenen Daten zu registrieren.
Je nach Art des geschlossen Vertrages speichern wir folgende Daten:

Namen, Vornamen
Anschrift
Rechnungsadresse
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Die Daten werden dabei in einer Eingabemaske eingegeben uns an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Nutzer können für die Bestellung von Waren über die App auf ihr Benutzerkonto zugreifen.
Im Rahmen des Registrierungsprozesses wurde eine Einwilligung des Nutzers zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt, Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Die Registrierung ist außerdem zur Erfüllung eines Vertrages über den Kauf von Waren in unserem Onlineshop bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Die erhobenen Daten dienen uns dazu, den Kauf von Waren in unserem Onlineshop abzuwickeln, insbesondere einen korrekten Versand bestellter Waren zu ermöglichen.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist der Fall, wenn die Registrierung auf unserer Internetseite aufgehoben oder abgeändert wird oder wenn die Daten für die Durchführung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind. Auch nach Abschluss eines Vertrages kann eine Erforderlichkeit bestehen, personenbezogene Daten des Vertragspartners zu speichern, um nämlich vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (bspw. aus steuerlichen Gründen).
Nutzer haben jederzeit die Möglichkeit, die Registrierung aufzulösen. Die über Sie gespeicherten Daten können Sie jederzeit abändern lassen, nämlich wie folgt:
Soweit die Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, ist eine vorzeitige Löschung der Daten nur möglich, soweit nicht vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der Daten ist im Falle Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO und, sofern die Registrierung der Erfüllung eines Vertrages oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen mit Ihnen dient, zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.


3. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher für die Verwaltung der personenbezogenen Daten ist die

ROLE MODEL Inh. T.Kozak
Möhlstrasse 22
68165 Mannheim
Deutschland
Email: impressum@rolemodel.de

1. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir speichern Ihre Daten nur zu folgenden Zwecken:
Zur Abwicklung von Bestellungen (einschließlich Zahlungsabwicklung und ggf. Bonitätsprüfung), zur Zusendung von Werbung durch uns sowie für den Kundenservice.

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten an unserem zentralen Firmensitz.

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern die Weitergabe im Rahmen der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungs- oder Inkassozwecken erforderlich ist (bspw. Versandunternehmen- oder Zahlungsdienstleister) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten an Dritte zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder für Abrechnungszwecke ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO und für die Weitergabe im Rahmen gesetzlich angeordneter Fälle Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO.


5. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es der jeweilige Zweck unter Abwägung Ihrer berechtigten Interessen erfordert. Besteht für bestimmte Daten, die für die Abwicklung von Kaufverträgen verarbeitet werden, eine steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist, so werden die Daten für 6 bzw. 10 Jahre gespeichert. Während dieser Zeit ist die Verarbeitung der Daten nach 2 Jahren eingeschränkt, d.h. die Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen verwendet. Die Aufbewahrungspflicht beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem die Bestellung durch den durch den Kunden abgegeben bzw. der Vertrag erfüllt wurde.


6. Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften ggf. an folgende Firmen/ Personenkategorien weitergeben:

Steuer-Prüf-, sonstige Behörden
Externe Dienstleister und professionelle Berater wie Anwälte, Wirtschaftsprüfer, Buchhalter, Auskunfteien zur Bonitätsprüfung, Inkassodienstleister,

Post-/ Versanddienstleister, Spediteure z.B. UPS, DHL, Deutsche Post
Zahlungsanbieter wie z.B. PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg; Klarna AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, (Amazon Pay) Amazon Payments Europe s.c.a., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg; (Apple Pay) Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill Cork, Irland; Shopify Payments, 126 York Street, Suite 200, Ottawa, ON, Kanada, K1N 5T5; Google Pay (Europe), Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

E-Commerce Plattform Shopify
Zum Betrieb unseres Online-Shops nutzen wir Shopify, einen Dienst der Shopify Inc., 126 York Street, Suite 200, Ottawa, ON, Kanada, K1N 5T5. Dieser Dienst stellt eine E-Commerce-Plattform bereit, über die wir unsere Waren zum Verkauf anbieten. Die im Rahmen Ihrer Bestellung übermittelten Daten werden auf einem Server von Shopify gespeichert.

Shopify hat seine Infrastruktur explizit so gestaltet, dass die grenzüberschreitende Datenübertragung DSGVO-konform ist. Dabei werden personenbezogene Daten von Personen aus Europa zunächst in Irland als EU-Sitz von Shopify empfangen und verarbeitet und anschließend nach Kanada zur Muttergesellschaft übertragen. Soweit von dort aus Daten an Auftragsverarbeiter mit Sitz in anderen Ländern, bspw. USA, weitergeleitet werden, erfolgt dies nach den Exportanforderungen des von der Europäischen Kommission anerkannten kanadischen Datenschutzgesetzes.

Zudem dürfen personenbezogene Daten innerhalb einer Unternehmensgruppe übertragen werden (z.B. zwischen Shopify Inc. (Kanada) und Shopify in den USA), wenn diese Unternehmen über eine interne Richtlinie zum Schutz der Daten verfügen (sog. „Binding Corporate Rules, BCR), die durch eine europäische (hier in Irland ansässige) Datenschutzbehörde genehmigt werden (Artikel 47 DSGVO).

Schließlich werden von Shopify Kanada in die USA übertragene Daten bei der Übertragung und Speicherung verschlüsselt. Dadurch können diese nicht ohne weiteres entschlüsselt werden.

Nähere Informationen finden Sie unter http://www.shopify.com/legal/privacy.

Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten an Dritte zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder für Abrechnungszwecke ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO und für die Weitergabe im Rahmen gesetzlich angeordneter Fälle Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO.


7. Ihre Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie das Kontaktformular (https://www.rolemodel.de/pages/supportcenter) verwenden oder uns eine Email schreiben via hello@rolemodel.de .

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

7.1 Widerruf einer Einwilligung
Ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Hierfür stehen Ihnen die obigen Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung (https://www.rolemodel.de/pages/supportcenter).

7.2 Weitere Rechte
Sie haben uns gegenüber darüber hinaus folgende Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung,
Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Recht auf Datenübertragbarkeit,
Sie haben ferner das Recht sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde für Baden-Württemberg ist:
Baden-Württemberg
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
Tel.: 0711/61 55 41 – 0
Fax: 0711/61 55 41 – 15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Internet: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de


8. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, verwenden wir Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Eine Nutzung dieser Daten zu Werbezwecken oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die über das Kontaktformular oder im Zuge der Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Zielt die Kontaktaufnahme darüber hinaus auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten werden von uns gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfallen ist.


9. Cookies

Um den Besuch unseres Internetangebots attraktiv zu gestalten und um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, benutzen wir Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser beim Besuch unserer Seiten entgegennimmt und auf Ihrem Rechner speichert. Einige der Cookies werden direkt nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Andere Cookies bleiben dauerhaft auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Sie bzw. Ihren Rechner bei dem nächsten Besuch unserer Webseite wiederzuerkennen.
Diese Seite nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

a) Transiente Cookies, diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich die verschiedenen Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

b) Persistente Cookies, diese werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in der Sicherheitseinstellung Ihres Browsers jederzeit löschen.
Sie können auf den Einsatz von Cookies durch Veränderungen an den Einstellungen Ihres Browsers Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder verhindert werden kann. Jeder Browser ist individuell in der Art und Weise, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem jeweiligen Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben.

Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies bewirken kann, dass Ihnen nur eingeschränkte Funktionen der Webseite zur Verfügung stehen.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Bei dem Einsatz von Cookies ist zwischen den zwingend erforderlichen Cookies und den für weitergehende Zwecke (Messung von Zugriffszahlen, Werbezwecke) zu unterscheiden. Sie haben über unseren Consent-Manager grundsätzlich die Wahl, alle oder einige der nicht-notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Sofern Sie sich für die letzte Variante entscheiden, ist es möglich, dass Sie unser Angebot nicht vollständig nutzen können. Diese Einwilligung können Sie über unser Consent-Management (auch bekannt als „Cookie-Banner“ oder „Cookie-Einstellungen“) steuern und widerrufen.


10. Analysetools

10.1 Einsatz von Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.

Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.


10.2 Einsatz von Hotjar
Unsere Webseite nutzt Hotjar eine Analysesoftware der Hotjar Ltd. 3 Lyons Range- 20 Bisazza Street- Sliema SLM 1640, Malta (http://www.hotjar.com), die uns eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglicht. Hotjar nutzt Cookies sowie einen Tracking Code, durch welche die erhobenen Daten an den Hotjar Server übermittelt werden. Bei diesen Daten handelt es sich im Wesentlichen um gerätebezogene Informationen, wie die IP-Adresse, die Bildschirmgröße Ihres Gerätes, der Gerätetyp und Browserinformationen, wie Typ und Version, Ihr geographischer Standort sowie Ihre Spracheinstellung. Darüber wird Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrem Vor- und Nachnamen übermittelt, sofern Sie uns diese Informationen mitgeteilt haben. Regelmäßig wird auch die Nutzerinteraktion, wie beispielsweise die Bewegung der Maus, besuchte Webseiten sowie das Datum und die Uhrzeit der Nutzung an Hotjar übermittelt. Ihre IP Adresse wird von Hotjar automatisch anonymisiert und ausschließlich in dieser Form gespeichert. Darüber hinaus, wird den Nutzern der Webseite ein „unique user identifier (UUID) zugeordnet, durch welchen Hotjar wiederkehrende Nutzer unserer Webseite - ohne Verknüpfung mit Ihren personenbezogenen Daten - erfassen kann.

Über den Link https://www.hotjar.com/opt-out können Sie die Erfassung und Nutzung Ihrer Daten durch Hotjar verhindern.

10.3 Einsatz von Tidio
Unsere Webseite nutzt Tidiochat einen Dienst der Tidio Ltd. 220C Blythe Road, W14 0HH, London, Großbritannien (www.tidiochat.com). Über diesen Dienst werden zum Zweck der Webanalyse sowie zum Betreiben eines Live-Chats anonymisierte Daten verarbeitet. Zu diesem Zweck können Cookies eingesetzt werden, welche die Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Daten die mit dem Tidiochat Dienst erhoben wurden, werden ohne Ihre Einwilligung nicht zur Identifikation Ihrer Person genutzt. Auch werden die Daten nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des genutzten Pseudonyms zusammengeführt. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Tidio: https://www.tidiochat.com/en/privacy-policy.

Widerspruchsrecht

Der Datenerhebung und –speicherung zum Zwecke der Nutzungsanalyse können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie uns Ihren Widerspruch mitteilen: z.B. per E-Mail: hello@rolemodel.de .

Rechtsgrundlage für die Nutzung von Analysetools ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.


11. Social Media Links

Wir verlinken auf unserer Webseite durch die Nutzung der jeweiligen Symbole auf die Social Media-Plattformen Facebook, Instagram, und YouTube. Es handelt sich dabei um Hyperlinks, über die kein Übermittlung Ihrer Daten erfolgt. Klicken Sie auf den Link, so werden Sie unmittelbar auf unseren jeweiligen Social-Media Auftritt weitergeleitet. Eine Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Social Media Dienst erfolgt nur dann, wenn Sie in Ihrem jeweiligen Nutzeraccount eingeloggt sind. In diesem Fall erlangt die jeweilige Social Media Plattform, möglicherweise die Information, welche Inhalte Sie sich bei uns angesehen haben.

Verantwortlich für die von uns verlinkten Social Media-Dienste sind ausschließlich:

für Facebook und dessen Internetauftritt die Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA;

für Instagram und dessen Internetauftritt die Instagram, LLC, 1601 Willow Rd. Menlo Park, CA 94025, USA;

für YouTube und dessen Internetauftritt die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., St. Bruno, CA 94066, USA;

Weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung und über die weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch den jeweiligen Social Media-Dienst entnehmen Sie bitten den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform.


12. Facebook-Connect

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst „Facebook Connect“ der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA („Facebook“). Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auf unserer Webseite mit Facebook-Connect anzumelden, falls Sie über ein Facebook Profil verfügen und uns eine ausdrückliche Einwilligung zum Austausch von Daten mit Facebook erteilen. Eine zusätzliche Registrierung ist in diesem Fall nicht erforderlich. Zur Anmeldung werden Sie auf die Seite von Facebook weitergeleitet, wo Sie sich mit ihren Nutzungsdaten anmelden können. Hierdurch stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her, wobei Ihr Facebook-Profil und unser Dienst miteinander verknüpft werden. Durch diese Verknüpfung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Durch die Verknüpfung erhalten wir abhängig von Ihrer Datenschutzeinstellung bei Facebook automatisch von der Facebook Inc. folgende Informationen (Name, E-Mailadresse, Geburtsdatum, Adresse, Facebook-Name, die Nutzer-ID, das Alter, das Geschlecht, sowie ggf. das Profilbild, die Freundesliste sowie die Gefällt-mir-Angaben). Wir nutzen von diesen Daten ausschließlich Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre Adresse zur Erstellung eines Benutzerkontos, falls diese von Ihnen bei Facebook freigegeben wurden. Diese Informationen sind für den Vertragsschluss erforderlich, um sie identifizieren zu können.

Weitere Informationen zu Facebook-Connect und den Privatsphäre-Einstellungen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen und den Nutzungsbedingungen der Facebook Inc. http://www.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unsere Webseite erlangten Daten mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, ist es erforderlich, dass Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Facebook Connect Plugin auch mit Add-Ons für Ihren Browser ausschließen.

Widerruf
Die erteilte Einwilligung zum Austausch von Daten über Facebook Connect kann jederzeit für die Zukunft durch eine Nachricht via E-Mail: hello@rolemodel.de widerrufen werden.


13. Google Tag Manager

Wir nutzen auf unserer Seite den Dienst Google Tag Manager der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94.043 USA. Mit dem Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten. Bei einem Tag handelt es sich um eine von Markierung oder Auszeichnung eines Datenbestandes. Der Tag Manager selbst, der die Tags einsetzt, funktioniert jedoch ohne Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Die über den Google Tag Manager eingerichteten Tags sorgen lediglich für die Erfassung von Daten, die an das Zielsystem weitergegeben werden. Weil die Daten nur durchgereicht werden, erhebt bzw. speichert das System die ermittelten Daten nicht selbst. Der Tag Manager sorgt somit lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Zu diesen jeweiligen Drittanbietern finden sich entsprechende Erklärungen in dieser Datenschutzerklärung. Der Google Tag Manager verwendet diese Daten aber nicht. Haben Sie eine Deaktivierung von Cookies eingestellt oder sonst vorgenommen, wird diese für alle Tracking-Tags beachtet, die mit dem Google Tag Manager eingesetzt wurden, das Tool ändert also Ihre Cookie-Einstellungen nicht.

Möglicherweise bittet Google Sie um die Erlaubnis, einige Produktdaten (z. B. Ihre Kontoinformationen) an andere Google-Produkte weiterzugeben, um bestimmte Funktionen zu aktivieren, z. B. die Hinzufügung neuer Conversion-Tracking-Tags für AdWords zu vereinfachen. Außerdem überprüfen die Entwickler von Google von Zeit zu Zeit Informationen zur Produktnutzung, um das Produkt weiter zu optimieren. Google wird jedoch keine Daten dieser Art ohne Ihre Zustimmung an andere Google-Produkte weitergeben.

Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsrichtlinien von Google und den Datenschutzhinweisen von Google für dieses Produkt.


14. Newsletter

(1) Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen interessanten Angebote informieren. Die beworbenen Waren und Dienstleistungen sind in der Einwilligungserklärung benannt.

(2) Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von [24 Stunden] bestätigen, werden Ihre Informationen gesperrt und nach einem Monat automatisch gelöscht. Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzten IP-Adressen und Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können.

(3) Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer, gesondert markierter Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung des Newsletters. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.

(4) Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link, per E-Mail an (hello@rolemodel.de) oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären.

(5) Wir weisen Sie darauf hin, dass wir bei Versand des Newsletters Ihr Nutzerverhalten auswerten. Für diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sogenannte Web-Beacons bzw. Tracking-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateien darstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. Für die Auswertungen verknüpfen wir die in § 3 genannten Daten und die Web-Beacons mit Ihrer E-Mail-Adresse und einer individuellen ID. Mit den so gewonnen Daten erstellen wir ein Nutzerprofil, um Ihnen den Newsletter auf Ihre individuellen Interessen zuzuschneiden. Dabei erfassen wir, wann Sie unsere Newsletter lesen, welche Links Sie in diesen anklicken und folgern daraus Ihre persönlichen Interessen.
Widerspruchsrecht

Sie können diesem Tracking jederzeit widersprechen, indem Sie den gesonderten Link, der in jeder E-Mail bereitgestellt wird, anklicken oder uns über einen anderen Kontaktweg z.B. via E-Mail: hello@rolemodel.de informieren. Die Informationen werden solange gespeichert, wie Sie den Newsletter abonniert haben. Nach einer Abmeldung speichern wir die Daten rein statistisch und anonym. Ein solches Tracking ist zudem nicht möglich, wenn Sie in Ihrem E-Mail-Programm die Anzeige von Bildern standardmäßig deaktiviert haben. In diesem Fall wird Ihnen der Newsletter nicht vollständig angezeigt und Sie können eventuell nicht alle Funktionen nutzen. Wenn Sie die Bilder manuell anzeigen lassen, erfolgt das oben genannte Tracking.


15. Nutzung von Social-Media-Plug-ins

Wir nutzen auf unserer Website sogenannte Social Plugins („Plugins“) von Instagram, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird.

Wir nutzen dabei die sog. Zwei-Klick-Lösung. Das heißt, wenn Sie unsere Seite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an Instagram weitergegeben. Das Plug-in in der Form von Bildern ist mit der Überschrift „Folge uns auf Instagram“ versehen. Wir eröffnen Ihnen die Möglichkeit, über den Button direkt mit Instagram zu kommunizieren. Nur wenn Sie auf das markierte Feld klicken und es dadurch aktivieren, erhält Instagram die Information, dass Sie unsere Webseite aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 1 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Durch die Aktivierung des Plug-ins werden also personenbezogene Daten von Ihnen an den Instagram übermittelt und dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert.
Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch Instagram liegen uns keine Informationen vor.

Wenn Sie mit dem Plug-in interagieren, insbesondere auf das Plugin Bild klicken, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plug-ins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser unsere Webseite aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram Account unmittelbar zuordnen. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Wir empfehlen Ihnen, sich nach Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig auszuloggen, insbesondere jedoch vor Aktivierung des Buttons, da Sie so eine Zuordnung zu Ihrem Profil bei dem Instagram vermeiden können.

Instagram speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Instagram wenden müssen.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/.
Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. Sie können das Laden der Instagram Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett blockieren, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.


16. Remarketing/ Retargeting

(1) Auf unseren Webseiten setzen wir zu Zwecken des Retargeting bzw. Remarketing „Custom Audiences“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) ein. Dieser Dienst verwendet sogenannte Tracking oder auch Remarketing Pixel. Dabei handelt es sich um Pixel-Bilddateien, die eine Logdateianalyse ermöglichen. Durch die Nutzung der Pixel kann der Diensteanbieter sehen, wann und wie viele Nutzer den Pixel aufgerufen haben, bzw. ob und wann eine E-Mail geöffnet oder eine Website besucht wurde.

(2) Mit Hilfe dieses Dienstes können Nutzern der Website im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook oder anderer das Verfahren ebenfalls nutzende Websites interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) dargestellt werden. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, um unsere Website für Sie interessanter zu gestalten. Beim Besuch unserer Webseite wird über das Pixel eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt. Facebook wird dadurch in die Lage versetzt, Sie anhand der Browser-ID zu identifizieren, da diese mit Ihrem Nutzeraccount verknüpft werden können. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Facebook erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von Facebook Custom Audiences erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Webseite unseres Internetauftritts aufgerufen haben, oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Facebook registriert sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Facebook registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse und weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert.

(3) Die Deaktivierung der Funktion „Facebook Custom Audiences“ ist für eingeloggte Nutzer unter https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_möglich.

(4) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook erhalten Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy/.
Widerspruchsrecht
Wenn Sie nicht möchten, dass Sie von dem jeweiligen Targeting-Dienst generierte Werbung angezeigt bekommen, können Sie der Verwendung der Retargeting-Technologie auf unseren Webseiten widersprechen, indem Sie uns eine Nachricht an impressum@rolemodel.de zukommen lassen.

17. Bestellungen über unsere Website

Um über unsere Websites Bestellungen tätigen zu können, müssen vom Nutzer bestimmte personenbezogene Daten eingegeben werden, nämlich die folgenden Daten: Name, Adresse, ggf. Zahldaten (Kreditkartendaten). Diese Daten werden von uns gespeichert um ausschließlich zum Zweck der Bestellabwicklung verwendet. Zudem werden folgende Daten automatisiert gespeichert: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Registrierung.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Die erhobenen Daten werden bei uns gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, d.h. nach vollständiger Vertragserfüllung.
Die Erfassung der Daten ist zur ordnungsgemäßen Abwicklung einer Bestellung und Vertragserfüllung zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

Paypal
Unser Online-Shop ermöglicht die Bezahlung via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.

Wenn Sie mit PayPal bezahlen, erfolgt eine Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.

Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.

Klarna
Um Ihnen die Zahlung über Klarna zu ermöglichen, können Ihre persönlichen Daten (Kontakt- und Lieferdaten) an Klarna übermittelt werden. Dies ist notwendig, damit Klarna Ihre Qualifizierung zur Nutzung der Zahlungsmethode prüfen kann. Persönliche Daten, die an Klarna übermittelt werden, werden gemäß der Datenschutzrichtlinien von Klarna verarbeitet.

18. Datensicherheit

Wir haben eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Unsere Server und Datenbanken werden u.a. durch physische und technische Maßnahmen geschützt.

Bei der Erhebung und Übermittlung von Daten über unsere Internetseite setzen wir die standardisierte SSL-Verschlüsselungstechnik ein. Personenbezogene Daten werden im Rahmen des Bestellprozesses über eine SSL‐Verschlüsselung übermittelt, zu erkennen an dem Schloss‐Symbol im Browser und in der Adressleiste an dem Zusatz „https://“.

Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Bei einer Kommunikation per E-Mail kann 100 % Datensicherheit nicht gewährleistet werden.


19. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von uns jederzeit geändert werden. Sämtliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden auf dieser Website veröffentlicht und werden automatisch 30 Tage nach ihrer Veröffentlichung wirksam. Über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie per E-Mail informieren.

 

ENGLISH

 

**Privacy Policy**

1. **Information on Data Protection**

We are pleased that you are visiting our website and thank you for your interest in our company and our products. We would like to inform you at this point about which data we collect, use, process, and how we handle your personal data.

2. **Data Collection and Data Use**

Personal data are information that can be used to determine a person. This includes, for example, your name, address, email address, or telephone number.

(1) **Collection of Personal Data When Using the Website**

When using the website for informational purposes only, meaning if you do not register or otherwise provide us with information, we only collect the personal data that your browser transmits to our server. If you wish to view our website, we collect the following data, which are technically necessary for us to display our website to you and to ensure stability and security:

- IP address
- Date and time of the request
- Time zone difference to Greenwich Mean Time (GMT)
- Content of the request (specific page)
- Access status/HTTP status code
- Amount of data transferred
- Website from which the request comes
- Browser
- Operating system and its interface
- Language and version of the browser software

The legal basis for storing the data is Art. 6 Para. 1 lit. f GDPR.

(2) **Collection of Personal Data During Registration**

We offer you the opportunity to register on our website by providing personal data. Depending on the type of contract concluded, we store the following data:

- First and last name
- Address
- Billing address
- Email address
- Telephone number

The data are entered in an input mask, transmitted to us, and stored. There is no transfer of the data to third parties. Users can access their user account to order goods via the app. During the registration process, the user's consent to the processing of these data is obtained, Article 6 Para. 1 lit. a GDPR. Registration is also necessary for the fulfillment of a contract for the purchase of goods in our online shop or for carrying out pre-contractual measures, Article 6 Para. 1 lit. b GDPR. The data collected serve to process the purchase of goods in our online shop, in particular to enable the correct shipment of ordered goods. The data will be deleted as soon as they are no longer necessary to achieve the purpose for which they were collected. This is the case when the registration on our website is canceled or modified or when the data are no longer necessary for the performance of the contract. Even after the conclusion of a contract, it may be necessary to store personal data of the contractual partner in order to comply with contractual or legal obligations (e.g., for tax reasons). Users have the possibility to cancel the registration at any time. The stored data can be changed at any time as follows: If the data are necessary for the fulfillment of a contract or for carrying out pre-contractual measures, early deletion of the data is only possible if there are no contractual or legal obligations to the contrary. The legal basis for data processing in case of your consent is Art. 6 Para. 1 lit. a GDPR and, if the registration serves the fulfillment of a contract or the implementation of pre-contractual measures, additionally Art. 6 Para. 1 lit. b GDPR.

3. **Name and Contact Details of the Responsible Person**

The person responsible for managing personal data is:

ROLE MODEL
T. Kozak
Möhlstrasse 22
68165 Mannheim
Germany
Email: impressum@rolemodel.de

4. **Purposes of Processing Personal Data**

We store your data only for the following purposes:
To process orders (including payment processing and, if necessary, credit checks), to send you advertising from us, and for customer service. We store and process your personal data at our central company headquarters. Transfer of your personal data to third parties only occurs if it is necessary for contract processing or billing purposes or for collecting payments (e.g., shipping companies or payment service providers) or if you have expressly consented to it. The legal basis for the transfer of data to third parties for contract processing or billing purposes is Art. 6 Para. 1 lit. b GDPR and for disclosure in legally mandated cases Art. 6 Para. 1 lit. c GDPR.

5. **Duration of Data Storage**

We store your data as long as it is necessary for the respective purpose considering your legitimate interests. For certain data processed for the execution of purchase contracts, a tax retention period of 6 or 10 years applies. During this time, the processing of the data is restricted after 2 years, meaning the data are only used to comply with legal obligations. The retention period begins at the end of the calendar year in which the order was placed by the customer or the contract was fulfilled.

6. **Transfer of Personal Data to Third Parties**

We may transfer your personal data to the following companies/categories of persons in accordance with legal regulations:

- Tax audit and other authorities
- External service providers and professional advisors such as lawyers, auditors, accountants, credit agencies for credit checks, debt collection service providers
- Postal/shipping service providers, carriers, e.g., UPS, DHL, Deutsche Post
- Payment providers such as PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg; Klarna AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Sweden; (Amazon Pay) Amazon Payments Europe s.c.a., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxembourg; (Apple Pay) Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill Cork, Ireland; Shopify Payments, 126 York Street, Suite 200, Ottawa, ON, Canada, K1N 5T5; Google Pay (Europe), Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

**E-Commerce Platform Shopify**

We use Shopify, a service provided by Shopify Inc., 126 York Street, Suite 200, Ottawa, ON, Canada, K1N 5T5, to operate our online shop. The data transmitted during your order will be stored on a Shopify server. Shopify has explicitly designed its infrastructure to comply with GDPR for cross-border data transfers. Personal data from Europe are initially received and processed in Ireland, the EU seat of Shopify, and then transferred to the parent company in Canada. If data is transferred from there to processors in other countries, such as the USA, this is done according to the export requirements of the Canadian data protection law recognized by the European Commission. Furthermore, personal data may be transferred within a corporate group (e.g., between Shopify Inc. (Canada) and Shopify in the USA) if these companies have an internal policy for data protection (known as "Binding Corporate Rules, BCR"), approved by a European data protection authority (Article 47 GDPR). Finally, data transferred from Shopify Canada to the USA are encrypted during transfer and storage, making them not easily decryptable. More information can be found at [http://www.shopify.com/legal/privacy](http://www.shopify.com/legal/privacy).

The legal basis for the transfer of data to third parties for contract processing or billing purposes is Art. 6 Para. 1 lit. b GDPR and for disclosure in legally mandated cases Art. 6 Para. 1 lit. c GDPR.

7. **Your Rights**

To exercise your rights, you can use the contact form (https://www.rolemodel.de/pages/supportcenter) or send us an email via hello@rolemodel.de.

You have the following rights:

7.1 **Withdrawal of Consent**
You can withdraw your consent to the processing of personal data at any time with effect for the future. To do so, use the above contact options (https://www.rolemodel.de/pages/supportcenter).

7.2 **Other Rights**
You also have the following rights regarding your personal data:

- Right to information
- Right to rectification
- Right to erasure or restriction of processing
- Right to object to processing
- Right to data portability

You also have the right to lodge a complaint with a data protection supervisory authority about our processing of your personal data. The responsible data protection supervisory authority for Baden-Württemberg is:

Baden-Württemberg
The State Commissioner for Data Protection and Freedom of Information Baden-Württemberg
P.O. Box 10 29 32, 70025 Stuttgart
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
Tel.: 0711/61 55 41 – 0
Fax: 0711/61 55 41 – 15
Email: poststelle@lfdi.bwl.de
Internet: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

8. **Contact Form**

If you send us inquiries via the contact form, we use your data solely for processing your request. These data will not be used for advertising purposes or passed on to third parties.

The legal basis for processing the data transmitted via the contact form or by sending an email is Art. 6 Para. 1 lit. f GDPR. If the contact aims at concluding a contract, then Art. 6 Para. 1 lit. b GDPR is an additional legal basis for the processing. The data you enter in the contact form will be stored by us until you request deletion, withdraw your consent to storage, or the purpose for data storage no longer applies.

9. **Cookies**

To make our website attractive and to enable the use of certain functions, we use cookies. These are small text files that your web browser accepts when you visit our pages and stores on your computer. Some of the cookies are deleted immediately after you close your browser. Other cookies remain on your computer permanently and allow us to recognize you or your computer the next time you visit our website. This page uses the following types of cookies, their scope and functionality are explained below:

 

a) **Transient Cookies**, these are automatically deleted when you close your browser. These include, in particular, session cookies. These store a so-called session ID, with which various requests from your browser can be assigned to the joint session. This allows your computer to be recognized when you return to our website. The session cookies are deleted when you log out or close the browser.

b) **Persistent Cookies**, these are automatically deleted after a predetermined period, which may differ depending on the cookie. You can delete cookies in the security settings of your browser at any time.

You can influence the use of cookies by changing the settings of your browser. Most browsers have an option to restrict or prevent the storage of cookies. Each browser is unique in how it manages cookie settings. These settings are described in the help menu of your browser.

You can find these for the respective browsers at the following links:

- Internet Explorer: [http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies](http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies)
- Firefox: [https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen](https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen)
- Chrome: [http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647](http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647)
- Safari: [https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE](https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE)

Please note, however, that deactivating cookies may mean that you only have limited functions of the website available. The legal basis for the use of cookies is Art. 6 Para. 1 lit. f GDPR. When using cookies, a distinction must be made between the cookies that are strictly necessary and those for further purposes (e.g., measuring access numbers, advertising purposes). You generally have the choice through our consent manager to accept or reject all or some of the non-essential cookies. If you choose the latter option, it is possible that you may not be able to use our offer fully. You can control and revoke this consent through our consent management (also known as the "cookie banner" or "cookie settings").

10. **Analytical Tools**

10.1 **Use of Google Analytics**
Our website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google Inc. ("Google"). Google Analytics uses "cookies", text files that are stored on your computer and allow an analysis of your use of the website. The information generated by the cookie about your use of this website is usually transmitted to a Google server in the USA and stored there. If IP anonymization is activated on this website, your IP address will be truncated by Google within member states of the European Union or in other contracting states to the Agreement on the European Economic Area before. Only in exceptional cases will the full IP address be transmitted to a Google server in the USA and shortened there. On behalf of the operator of this website, Google will use this information to evaluate your use of the website, compile reports on website activity, and provide other services related to website activity and internet usage to the website operator.

The IP address transmitted by your browser as part of Google Analytics will not be merged with other Google data.

You can prevent the storage of cookies by setting your browser software accordingly; however, we would like to point out that in this case you may not be able to fully use all the functions of this website. You can also prevent the collection of the data generated by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) to Google and the processing of these data by Google by downloading and installing the browser plugin available under the following link: [http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de](http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).

This website uses Google Analytics with the extension "_anonymizeIp()". As a result, IP addresses are processed in shortened form, so a personal reference can be excluded. If the data collected about you can be related to a person, this is immediately excluded and the personal data are therefore deleted immediately.

We use Google Analytics to analyze and regularly improve the use of our website. With the gained statistics, we can improve our offer and make it more interesting for you as a user. In exceptional cases where personal data are transferred to the USA, Google has submitted to the EU-US Privacy Shield, [https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework](https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework).

Third-party information: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. User Terms: [http://www.google.com/analytics/terms/de.html](http://www.google.com/analytics/terms/de.html), Privacy Overview: [http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html](http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html), and Privacy Policy: [http://www.google.de/intl/de/policies/privacy](http://www.google.de/intl/de/policies/privacy).

10.2 **Use of Hotjar**
Our website uses Hotjar, an analytics software provided by Hotjar Ltd. 3 Lyons Range- 20 Bisazza Street- Sliema SLM 1640, Malta (http://www.hotjar.com), which allows us to analyze the use of the website by you. Hotjar uses cookies and a tracking code, through which the collected data are transmitted to the Hotjar server. These data mainly include device-related information such as IP address, screen size of your device, device type and browser information such as type and version, your geographical location, and your language settings. Additionally, your email address with your first and last name will be transmitted if you have provided us with this information. The user interaction, such as mouse movements, visited web pages, and the date and time of use, are regularly transmitted to Hotjar. Your IP address is automatically anonymized by Hotjar and stored exclusively in this form. Furthermore, users of the website are assigned a "unique user identifier (UUID)", which allows Hotjar to track returning users of our website without linking them to your personal data.

You can prevent the collection and use of your data by Hotjar at any time via the link [https://www.hotjar.com/opt-out](https://www.hotjar.com/opt-out).

10.3 **Use of Tidio**
Our website uses Tidiochat, a service provided by Tidio Ltd. 220C Blythe Road, W14 0HH, London, UK (www.tidiochat.com). This service processes anonymized data for the purpose of web analysis and for operating a live chat. Cookies may be used for this purpose, which allow recognizing your browser. These cookies are small text files stored on your hard drive, assigned to the browser you use, through which certain information flows to the party setting the cookie. The data collected using the Tidiochat service will not be used to identify you personally without your consent. These data will not be merged with personal data about the bearer of the pseudonym. You can configure your browser settings as you wish and, for example, refuse to accept third-party cookies or all cookies. Please note that you may not be able to use all the functions of this website if you do so.

More information can be found in Tidio's privacy policy: [https://www.tidiochat.com/en/privacy-policy](https://www.tidiochat.com/en/privacy-policy).

**Right to Object**

You can object to the collection and storage of data for the purpose of usage analysis at any time with effect for the future by notifying us of your objection: for example, by email: hello@rolemodel.de.

The legal basis for the use of analytical tools is Art. 6 Para. 1 lit. f GDPR.

11. **Social Media Links**

We link to social media platforms Facebook, Instagram, and YouTube on our website using their respective symbols. These are hyperlinks through which no data are transmitted. When you click on the link, you will be directly redirected to our respective social media presence. Your data will only be transmitted to the respective social media service if you are logged into your respective user account. In this case, the respective social media platform may obtain information about the content you have viewed on our site.

Responsible for the social media services we link to are exclusively:

- For Facebook and its website, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA;
- For Instagram and its website, Instagram, LLC, 1601 Willow Rd. Menlo Park, CA 94025, USA;
- For YouTube and its website, YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., St. Bruno, CA 94066, USA.

For more information about the purpose and scope of data collection and further processing and use of your data by the respective social media service, please refer to the privacy policies of the respective platform.

12. **Facebook Connect**

We use the "Facebook Connect" service provided by Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Facebook") on our website. We offer you the option to log in to our website using Facebook Connect if you have a Facebook profile and explicitly consent to the exchange of data with Facebook. In this case, additional registration is not required. To log in, you will be redirected to Facebook, where you can log in using your user data. This establishes a direct connection between your browser and the Facebook servers, linking your Facebook profile with our service. Through this link, Facebook obtains information that your browser has accessed the corresponding

 page of our website, even if you do not have a Facebook profile or are not currently logged into Facebook. Through the link, we automatically receive the following information from Facebook Inc. (name, email address, date of birth, address, Facebook name, user ID, age, gender, profile picture, friend list, and likes) based on your privacy settings at Facebook. We use only your name, email address, date of birth, and address for the creation of a user account if these have been made available by you on Facebook. This information is necessary for the contract conclusion to identify you.

More information about Facebook Connect and the privacy settings can be found in the privacy policy and terms of use of Facebook Inc.: [http://www.facebook.com/policy.php](http://www.facebook.com/policy.php).

If you do not want Facebook to link the data collected through our website directly to your Facebook profile, you must log out of Facebook before visiting our website. You can also exclude the Facebook Connect plugin using add-ons for your browser.

**Withdrawal**

The given consent to the exchange of data via Facebook Connect can be withdrawn at any time for the future by sending a message via email: hello@rolemodel.de.

13. **Google Tag Manager**

We use the Google Tag Manager service provided by Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94.043 USA, on our site. With the Google Tag Manager, marketers can manage website tags through an interface. A tag is a marking or annotation of a data record. The Tag Manager itself, which sets the tags, works without cookies and does not collect any personal data. The tags set up by the Google Tag Manager ensure only the data collection to be forwarded to the target system. Because the data are merely passed through, the system does not collect or store the data itself. The Tag Manager merely triggers other tags that may collect data. These respective third-party providers' explanations can be found in this privacy policy. The Google Tag Manager does not use these data. If you have set or otherwise deactivated cookies, this will be respected for all tracking tags implemented with the Google Tag Manager, so the tool does not change your cookie settings.

Google may request permission to share some product data (e.g., your account information) with other Google products to enable certain features, such as adding new conversion tracking tags for AdWords. Additionally, Google developers occasionally review product usage information to optimize the product. However, Google will not share any data of this kind with other Google products without your consent.

More information can be found in the Google usage policies and the Google privacy policy for this product.

14. **Newsletter**

(1) With your consent, you can subscribe to our newsletter, with which we inform you about our current interesting offers. The advertised goods and services are named in the declaration of consent.

(2) For registration to our newsletter, we use the so-called double opt-in procedure. This means that after your registration, we send you an email to the specified email address, in which we ask you to confirm that you want to receive the newsletter. If you do not confirm your registration within [24 hours], your information will be locked and automatically deleted after one month. We also store your IP addresses used and the times of registration and confirmation. The purpose of the procedure is to prove your registration and, if necessary, to clarify any possible misuse of your personal data.

(3) The only mandatory information for sending the newsletter is your email address. The provision of further, separately marked data is voluntary and is used to address you personally. After your confirmation, we store your email address to send the newsletter. The legal basis is Art. 6 Para. 1 lit. a GDPR.

(4) You can withdraw your consent to the sending of the newsletter at any time and unsubscribe from the newsletter. You can declare the withdrawal by clicking on the link provided in every newsletter email, by email to (hello@rolemodel.de), or by sending a message to the contact details provided in the imprint.

(5) We would like to point out that we evaluate your user behavior when sending the newsletter. For this evaluation, the sent emails contain so-called web beacons or tracking pixels, which are one-pixel image files stored on our website. For the evaluations, we link the data mentioned in § 3 and the web beacons with your email address and an individual ID. We use the obtained data to create a user profile to tailor the newsletter to your individual interests. We record when you read our newsletters, which links you click on in these, and deduce your personal interests from this.

**Right to Object**

You can object to this tracking at any time by clicking on the separate link provided in every email or by informing us via another contact method, e.g., by email: hello@rolemodel.de. The information will be stored as long as you are subscribed to the newsletter. After unsubscribing, we store the data purely statistically and anonymously. Such tracking is also not possible if you have deactivated the display of images by default in your email program. In this case, the newsletter will not be fully displayed, and you may not be able to use all functions. If you display the images manually, the tracking mentioned above will take place.

15. **Use of Social Media Plugins**

We use social plugins ("plugins") from Instagram, operated by Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA ("Instagram"), on our website.

We use the so-called two-click solution. This means that when you visit our site, no personal data are initially passed on to Instagram. The plugin is displayed in the form of images with the caption "Follow us on Instagram." We offer you the opportunity to communicate directly with Instagram via the button. Only if you click on the marked field and thereby activate it does Instagram receive the information that you have accessed our website. The data mentioned in § 1 of this declaration are also transmitted. By activating the plugin, personal data from you are transmitted to Instagram and stored there (for US providers, in the USA). We have no influence on the collected data and data processing operations, nor are we aware of the full scope of data collection, the purposes of processing, or the storage periods. We also have no information on the deletion of the collected data by Instagram.

If you interact with the plugin, for example, by clicking on the plugin image, your browser establishes a direct connection to Instagram's servers. The content of the plugin is transmitted by Instagram directly to your browser and integrated into the page. By this integration, Instagram receives the information that your browser has accessed our website, even if you do not have an Instagram profile or are not currently logged in to Instagram. This information (including your IP address) is transmitted directly from your browser to an Instagram server in the USA and stored there. If you are logged into Instagram, Instagram can directly associate the visit to our website with your Instagram account. The information will also be published on your Instagram account and displayed to your contacts. We recommend logging out of social networks regularly after using them, especially before activating the button, as this will prevent the assignment to your profile with the plugin provider.

Instagram stores the data collected about you as usage profiles and uses them for advertising, market research, and/or demand-oriented design of its website. Such an evaluation is carried out, in particular, (even for non-logged-in users) to display demand-oriented advertising and to inform other users of the social network about your activities on our website. You have the right to object to the formation of these user profiles, whereby you must contact Instagram to exercise this right.

Further information on the purpose and scope of data collection and the further processing and use of the data by Instagram as well as your rights and settings options for protecting your privacy can be found in Instagram's privacy policy: [https://help.instagram.com/155833707900388](https://help.instagram.com/155833707900388).

If you do not want Instagram to directly associate the data collected through our website with your Instagram account, you must log out of Instagram before visiting our website. You can also completely block the loading of the Instagram plugins with add-ons for your browser, such as the script blocker "NoScript" ([http://noscript.net/](http://noscript.net/)). The legal basis for using the plugins is Art. 6 Para. 1 lit. f GDPR.

16. **Remarketing/Retargeting**

(1) We use "Custom Audiences" from Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") for retargeting or remarketing on our websites. This service uses so-called tracking or remarketing pixels. These are pixel image files that enable log file analysis. The service provider can see when and how many users accessed the pixel or whether and when an email was opened or a website was visited.

(2) With this service, users of the website can be shown interest-based advertisements ("Facebook ads") within the social network Facebook or on other websites that also use this procedure. We aim to show you advertisements that interest you to make our website more interesting for you. When you visit our website, a direct connection to the Facebook servers is established via the pixel. This allows Facebook to identify you using your browser ID, as it can be linked to your user account. We have no influence on the extent and further use of the data collected by Facebook through this tool and inform you according to our knowledge: By integrating Facebook Custom Audiences, Facebook receives the information that you have accessed the corresponding page of our website or clicked on an ad from us. If you are registered with a Facebook service, Facebook can associate the visit with your account. Even if you are not registered with Facebook or are not logged in, the provider may obtain and store your IP address and other identification features.

(3) You can deactivate the "Facebook Custom Audiences" function for logged-in users at [https://www

.facebook.com/settings/?tab=ads#_](https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_).

(4) The legal basis for processing your data is Art. 6 Para. 1 lit. f GDPR. Further information on data processing by Facebook can be found at [https://www.facebook.com/about/privacy/](https://www.facebook.com/about/privacy/).

**Right to Object**

If you do not want the targeting services to generate advertising for you, you can object to using the retargeting technology on our websites by sending us a message at impressum@rolemodel.de.

17. **Orders via Our Website**

To place orders through our websites, users must enter certain personal data, namely the following data: name, address, and, if applicable, payment data (credit card data). These data are stored by us and used exclusively for order processing. Additionally, the following data are automatically stored: IP address, date, and time of registration. The legal basis for data processing is Article 6 Para. 1 lit. b GDPR. The collected data will be deleted as soon as they are no longer necessary to achieve the purpose for which they were collected, i.e., after complete fulfillment of the contract. The collection of the data is necessary for the proper processing of an order and fulfillment of the contract. Therefore, the user has no option to object.

**Paypal**

Our online shop allows payment via PayPal. The provider of the payment service is PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. If you pay with PayPal, the payment data you enter will be transmitted to PayPal. The transmission of your data to PayPal is based on Art. 6 Para. 1 lit. a GDPR (consent) and Art. 6 Para. 1 lit. b GDPR (processing to fulfill a contract). You can revoke your consent at any time. Past data processing operations remain effective in case of revocation.

**Klarna**

To enable you to pay via Klarna, your personal data (contact and delivery data) may be transmitted to Klarna. This is necessary for Klarna to check your eligibility to use the payment method. Personal data transmitted to Klarna are processed according to Klarna's privacy policy.

18. **Data Security**

We have implemented numerous security measures to protect your personal data. Our servers and databases are protected by physical and technical measures, among others.

When collecting and transmitting data via our website, we use the standardized SSL encryption technology. Personal data are transmitted during the ordering process via SSL encryption, recognizable by the lock symbol in the browser and in the address bar by the addition "https://".

In encrypted communication, your payment data you transmit to us cannot be read by third parties. 100% data security cannot be guaranteed when communicating via email.

19. **Changes to This Privacy Policy**

We may change this privacy policy at any time. Any changes to this privacy policy will be published on this website and will automatically take effect 30 days after publication. We will inform you of any significant changes to this privacy policy by email.